Datenschutz
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten (Informationen und Angaben) ist wichtig. Bei der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Benutzerdaten werden deshalb die massgebenden eidgenössischen und kantonalen Datenschutzbestimmungen eingehalten: • Bei Ihrem Zugriff auf mein Online-Angebot werden verschiedene Daten wie IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, besuchte Seiten usw. für statistische Zwecke anonym gespeichert. Diese Statistiken lassen keine Rückschlüsse auf einzelne Web-BenutzerInnen zu.• Wenn Sie mir online personenbezogene Informationen zustellen, so werden diese Personendaten weder ausgewertet noch für andere Zwecke weiterverwendet oder weitergegeben. Sie dienen einzig dem mir erteilten Auftrag.• Jede registrierte Benutzerin und jeder Benutzer kann die persönlichen Profil-Daten (z.B. E-Mail-Adresse/Mobilenummer und Passwort) eine Löschung verlangen. Eine Löschung der Daten kann jederzeit über den Webmaster (siehe unten) beantragt werden.• Unser System arbeitet mit gezielt genutzten Cookies, um den BenutzerInnen eine höhere Bedienerfreundlichkeit anzubieten. Cookies sind kleine Dateien, die zwischen dem Browser der BenutzerInnen und dem Webserver ausgetauscht werden und die vom Browser der BenutzerInnen auf die Festplatte geschrieben werden. Die Cookies können auch ausgeschaltet werden (unter Browser-Einstellungen, Cookies und Website-Daten). Datensicherheit und Verschlüsselung • Ich habe zusammen mit unserem Provider angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen getroffen, um beim Benutzen unseres Webangebots zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verluste oder Zerstörungen von Daten oder unberechtigte Zugriffe darauf zu verhindern.• Beim Zugriff auf unsere Online-Formulare wird automatisch auf eine sichere Verbindung. Verifiziert von: Lert’s Encrypt. Die online übermittelten Daten können hiermit von Dritten nicht gelesen werden, selbst wenn jemand den kompletten Datenverkehr mitverfolgt.• Eine mit SSL-Verschlüsselung gesicherte Verbindung lässt sich an der Erweiterung „https://“ in der Adressleiste erkennen. Ergänzend wird, je nach Browsertyp, ein goldenes Sicherheitsschloss- oder Schlüsselsymbol in der Statusleiste ganz unten im Browserfenster und/oder in der Adressleiste des Browsers angezeigt.• Beim Aufbau der SSL-Verbindung wird zunächst unser Server-Zertifikat zusammen mit der Serveradresse bei der Zertifizierungsstelle auf Gültigkeit und Zugehörigkeit überprüft. Dieser Vorgang stellt sicher, dass Ihre Daten wirklich an uns gesendet werden und nicht an Dritte umgelenkt werden können. Ausserdem enthält das Zertifikat den Schlüssel für die Chiffrierung.• Um das Zertifikat manuell zu überprüfen, klicken Sie auf das Sicherheitsschloss in der Statusleiste. Hier kann man auch die Cookies löschen.• Ältere Web-Browser werden als Sicherheitsgründen nicht mehr unterstützt. Für weitere Auskünfte stehen ich Ihnen gern zur Verfügung. Hansruedi LängWaldmatt 346024 HildisriedenTel. 041 460 51 31info@laengline.ch
zur Startseite